Grafomotorische Störungen – “Nimm 10”
Fr. 23.01.2026 – Sa. 24.01.2026
Ihnen gehen die Ideen aus, was mit Kindern, die Probleme mit dem Schreiben haben, ergotherapeutisch tun können?
Sie wollen Ihr Repertoire an Ideen zur Förderung erweitern?
Grafomotorische Auffälligkeiten bei Kindern können eine Vielzahl von Ursachen haben. In dem Seminar wird ein effizientes Maßnahmenpaket für 10 Behandlungseinheiten vorgestellt, mit den Kinder erreicht werden können, die vordergründig motorische Defizite beim Schreiben bzw. in der Grafomotorik haben und für die eine in sich abgeschlossene Behandlungsmaßnahme möglich und sinnvoll ist.
Die Teilnehmer*innen lernen Grundlagen der grafomotorischen Entwicklung, Auswahl geeigneter Assessments und damit Einschluss- und Ausschlusskriterien für den Einsatz des Maßnahmenpaketes. Das vorgestellte Therapieprogramm richtet sich insbesondere an Erst- und Zweitklässlern. Adaptationen für Vorschulkindern werden ebenfalls erläutert.
Inhalte:
- Grundlagen für Grafomotorik (Wahrnehmung, Motorik, Aufmerksamkeit, Kognition)
- Beurteilung grafomotorischer Kompetenzen
- Testverfahren zur Einordnung von grafomotorischen Schwierigkeiten
- Welche Fördermaßnahmen für welche Kinder?
- Ergotherapeutisches Maßnahmenpaket für 10 Therapieeinheiten “Nimm 10”
- Wirksamkeitskontrollen
Termin: | Fr. 23.01.2026 – Sa. 24.01.2026 |
Uhrzeit: | 9:00 Uhr – 16:30 Uhr |
Ort: | Ärztehaus 1 EG, Hofheimer Str. 65, 97437 Haßfurt, Eingang hinter der Apotheke |
Referentin: | Ivana Scharpf Ergotherapeutin SI/DVE |
Gebühr: | 395,00 € incl. Skript und Pausensnack |
Fortbildungspunkte: | 18 |
97437 Haßfurt, Tel. 09521 – 958080, Fax: 09521 – 958081
e‑Mail: info@tfz-hassfurt.de