Fr. 20.03.2026 – Sa. 21.03.2026
Warum teilnehmen?
Diese Fortbildung ist der ideale Einstieg in die Handtherapie v.a. für Berufseinsteiger. Sie bietet die nötigen Grundlagen und praktischen Techniken, um Handverletzungen und ‑erkrankungen sicher und effektiv zu behandeln. Außerdem können Sie durch die praxisorientierten Übungen Ihr Wissen direkt im Behandlungsalltag umsetzten und anwenden.
Inhalte:
- Funktionelle Anatomie & Biomechanik der Hand
- Befundung: Klinische Tests zur Befundung (z. B. Kapandji-Test, Dynamometer usw.)
Schmerz- und Mobilitätsbeurteilungen, Narben‑, Sensibilitäts- und Kraftmessungen - Therapeutische Maßnahmen bei den gängigsten Krankheitsbildern
- Manuelle Therapie, Mobilisationstechniken
- Narbenbehandlung
- Praktische Anwendung von Tapeanlagen von Schulter bis Hand
Zielgruppe
- Ergotherapeut*innen und Physiotherapeut*innen, die frisch in den Beruf eingestiegen sind
- Therapeut*innen, die ihr Wissen in der Handtherapie vertiefen möchten
Bitte mitbringen falls vorhanden:
Eine Rolle Kinesio-Tape, gute Schere, kleines Handtuch, Narbenstick, bunte Stifte
Termin: | Fr. 20.03.2026 – Sa. 21.03.2026 |
Uhrzeit: | Freitag: 9:00 Uhr – 16:30 Uhr Samstag: 9:00 Uhr – 15:00 Uhr |
Ort: | Ärztehaus 1 EG, Hofheimer Str. 65, 97437 Haßfurt, Eingang hinter der Apotheke |
Referentin: | Anna Pflaum Ergotherapeutin, zertifizierte Handtherapeutin AFH |
Gebühr: | 365,00 € incl. Skript und Pausensnack |
Fortbildungspunkte: | 18 |
Veranstalter: TFZ Haßfurt Weinbeer Elmar, Hofheimer Str. 63,
97437 Haßfurt, Tel. 09521 – 958080, Fax: 09521 – 958081
e‑Mail: info@tfz-hassfurt.de
97437 Haßfurt, Tel. 09521 – 958080, Fax: 09521 – 958081
e‑Mail: info@tfz-hassfurt.de