Für detaillierte Informationen zu Kursdaten und ‑inhalten klicken Sie bitte auf die Titel:
2023
- „Tatort Schule“ – Wenn Schule auf Verhalten trifft!
Störungen der Exekutivfunktionen im Kontext Schule und Familie
– Wesentliche entwicklungspsychologische Grundlagen
– Bedeutung für die Diagnostik und Training schulrelevanter Aspekte
– Befundung anhand strukturierter Verhaltensbeobachtung …
2022
- Grundkurs Handtherapie: „Rund um die Hand“
Dieser Grundkurs vermittelt die gängigsten Krankheitsbilder der Hand in der ergo- und physiotherapeutischen Praxis sowie deren effektiven Behandlungsmöglichkeiten.
Der Kurs ist sowohl für Berufseinsteiger als auch für Therapeuten mit Vorerfahrung, die ihr Wissen auffrischen und erweitern möchten, gut geeignet. - Ergotherapie bei Demenzerkrankung
Zweitägiges Seminar mit folgende Themen:
– Krankheitsbild Demenz
– Behandlung von Demenzen
– Einblick in die verschiedenen praktischen Konzepte und Materialien - Wieder zuhause, und jetzt… – Therapie für Praxis und Hausbesuche auswählen
Der Kurs beinhaltet nicht nur die neuesten Erkenntnisse in Motorisches Lernen und Motorische Kontrolle, Ergebnismessungen und evidenzbasierte Praxis – wie werden neu gelernte Bewegungen beibehalten – der Kurs vermittelt vor allem auch gute praktische Behandlungsansätze, praktische Übungen für den Alltag und auch für Hausbesuche.
– Teil 1: Neuroreha in der Praxis
– Teil 2: Kraft, Koordination und Ausdauertraining in der Neurologie - Neuropsychologische Behandlung von Lern- und Leistungsstörungen bei ADHS
In diesem Seminar (2 Tage) werden die effektivsten Methoden zur Behandlung von Lernstörungen bei ADHS erläutert und dargestellt.
Aktuelle Termine finden Sie unter “Fortbildungen”.